Beiträge zum Stichwort ‘
Markenschutz ’
20. März 2016 |
Von mimimoma
Adidas ist nicht nur im Sport auf der Gewinnerseite, sondern auch vor Gericht. Am 17. Februar 2016 setzte sich die Adidas AG vor dem Gerichtshof der Europäischen Union gegen die belgische Shoe Branding Europe BVBA durch. Das Gericht bestätigte die Vorinstanz, dass die Schuhmarke der Belgier mit zwei Streifen eine Markenverletzung der Positionsmarke von Adidas
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in News |
Kommentare deaktiviert für Adidas: Drei Streifen gewinnen gegen zwei Streifen – Markenanmeldung mit Risiken
Schlagworte: Abmahnung Markenverletzung Rechtsanwalt, Adidas, Gemeinschaftsmarke eintragen, Gerichtshof der Europäischen Union, Markenanmeldung, Markenschutz, Widerspruch Markenanmeldung, Widerspruch Markeneintragung
8. März 2016 |
Von mimimoma
Wie jetzt bekannt wurde, hat am 27. Oktober 2015 das Kammergericht in Berlin entschieden, dass ein ironisch gemeinter T-Shirt Aufdruck „Tussi ATTACK“ kein Markenrecht verletze. Das Gericht bestätigt damit die Entscheidung des Landgericht Berlin vom 25. September 2015 und wies die Beschwerde der Antragstellerin zurück. Zuvor abgemahnt wurde der Verkauf von T-Shirts auf der Internetseite
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in News |
Kommentare deaktiviert für Markenabmahnung: Attacke auf T-Shirt „Tussi ATTACK“
Schlagworte: Abmahnung Markenrecht, Gute Zeiten Schlechte Zeiten, Kammergericht Berlin, Markenabmahnung, markenmäßige Benutzung, Markenschutz, T-Shirt Design, T-Shirt Druck, unberechtigte Abmahnung, Urteil Gericht Entscheidung, Verwechslungsgefahr
25. Februar 2016 |
Von mimimoma
Am 24. Februar 2016 bestätigte das Gericht der Europäischen Union, dass die am 29. Dezember 2011 angemeldete 3D-Marke einer Flasche ohne die Coca Cola – typischen Rillen nicht schutzfähig ist. Das Gericht bestätigt damit die Zurückweisung der Anmeldung durch das Markenamt der Europäischen Union (HABM). Die ebenfalls am 29. Dezember 2011 angemeldete 3D-Marke einer Flasche
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in News |
Kommentare deaktiviert für Kein Markenschutz für Coca Cola – Flasche
Schlagworte: 3D-Marke anmelden, 3D-Marke Design-Schutz, Formmarke anmelden, Marke schützen, Markenschutz
19. Dezember 2012 |
Von mimimoma
Wer kennt Sie nicht, die kleinen Goldbären? Den großen Bruder aus Lindt-Schokolade mögen ihre Mütter und Väter aber nicht. Am 18. Dezember 2012 gab ihnen das Landgericht Köln recht: Der in Goldfolie eingepackte Schoko-Teddy aus dem Hause Lindt verstoße gegen die am 25.07.1978 für den Hersteller Haribo eingetragene deutsche Marke „Goldbären“ für Zuckerwaren. Es ist
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in News |
Kommentare deaktiviert für Wortmarke erlegt Goldbären-Design
Schlagworte: dreidimensionale Marke, Goldbären, Lebensmitteldesign, Lebensmitteldesign schützen, Markenschutz, Markenverletzung Markenrechtsverletzung, Urteil
29. August 2012 |
Von mimimoma
von Rechtsanwalt Michael Plüschke, Berlin Als Geschmacksmuster oder als Marke schützen? Viele Markenanmelder wissen nicht, welche der beiden Optionen die Richtige für Sie ist. Das liegt daran, dass sie den Unterschied der verschiedenen Schutzrechte nicht kennen. So könnte auch die Titelschutzanzeige die richtige Wahl sein. Damit Ihnen keine Fehler unterlaufen, wird Ihnen in den folgenden
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Ratgeber |
1 Kommentar »
Schlagworte: Anmeldung Marke, beschleunigte Markenanmeldung, Bildmarke, Firmenlogo als Marke anmelden, Firmenlogo patentieren, Firmenlogo schützen, Firmenname schützen, Firmensignet schützen, Gemeinschaftsmarke, Logo als Marke anmelden, Logo als Marke schützen lassen, Marke anmelden Kosten, Markenanmeldung Kosten, Markenname schützen, Markenrecherche, Markenschutz, Name patentieren, Wort-Bildmarke anmelden
27. November 2011 |
Von mimimoma
Marken müssen benutzt werden. Andernfalls verfallen sie nach fünf Jahren Nichtbenutzung. Von diesem Schicksal sind nach dem aktuellen Beschluss des Bundesgerichtshofes (BGH) vom 24. November 2011 die Jeansmarke „Levi’s“ und nach dem Beschluss vom 7. August 2011 die Wort-/Bildmarke „Proti Power“ für Milchriegel betroffen. Denn die Gestaltung der Marken wurde im Laufe der Zeit mehrfach
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in News |
Kommentare deaktiviert für Levi’s: Redesign gefährdet Bestand der Marke
Schlagworte: Benutzungs Marke, BGH Urteil Gericht Entscheidung, Marke Nichtbenutzung, Markenrecht, Markenschutz, nichtige Marke, Postitionsmarke anmelden, Redesign Marken, Urteil, Verfall nichtbenutzter Marken, Wort-Bildmarke anmelden
4. Juli 2011 |
Von mimimoma
Seit Jahren fallen Anmelder von Geschmacksmustern und Marken auf Sie herein, obwohl das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) und das europäische Markenamt (HABM) regelmäßig vor ihnen warnen: Falsche Rechnungen von Trittbrettfahrern. Betrüger nennen wir sie nur deshalb nicht, weil dies als falsche Tatsachenbehauptung angreifbar sein könnte. Auch DESIGNSCHUTZnews hat am 29. Juni 2011 eine solche
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in News |
1 Kommentar »
Schlagworte: Anmeldung Marke, Designschutz, falsche Rechnung von Trittbrettfahrern, Geschmacksmuster anmelden Kosten, Geschmacksmusteranmeldung Kosten, Geschmacksmusterschutz, Marke anmelden Kosten, Markenanmeldung Kosten, Markenschutz, Rechnung Geschmacksmusteranmeldung, Rechnung Geschmacksmustereintragung, Rechnung Markenanmeldung, Rechnung Markeneintragung
11. Mai 2011 |
Von mimimoma
DESIGNSCHUTZnews berichtete in letzter Zeit häufig über die Verweigerung des Schutzes für 3D-Marken (Formmarken). Heute wird eine erfolgreiche Eintragung als Gegenbeispiel vorgestellt: Am 09.05.2011 wurde für die Altkleidercontainer der niederbayerischen Firma Lorenz Wittmann GmbH eine 3D-Marke in das Register des Deutschen Patent- und Markenamtes (DPMA) eingetragen. Im Gegensatz zum Bericht von DESIGNSCHUTZnews am 10.05.2011 über
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Design des Tages |
Kommentare deaktiviert für Design des Tages: Altkleider-Container als Formmarke geschützt
Schlagworte: 3D-Marke anmelden, Formmarke anmelden, Gebrauchsdesign, Markenschutz, Produktdesign
21. März 2011 |
Von mimimoma
Ende 2010 musste sich der Europäische Gerichtshof (EuGH) in zweiter Instanz mit den bekannten Spielzeug-Bausteinen des dänischen Hersteller Lego beschäftigen. Lego versuchte die Löschung seiner 1999 beim EU-Markenamt HABM in Alicante eingetragenen 3D-Marke eines feuerroten Bausteins als Kennzeichen für Spielzeug zu verhindern. Den Löschungsantrag hatte der kanadischen Hersteller MEGA Brands gestellt, der das Konkurrenzprodukt „MEGA
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in News |
Kommentare deaktiviert für Kein Designschutz für Lego-Baustein – Funktion schlägt Design
Schlagworte: 3D-Marke, Baustein, Design, Designschutz, Formmarke, Gericht, Markenschutz, Nachahmung, Nachbau, Spielzeug, Urteil
11. März 2011 |
Von mimimoma
von Rechtsanwalt Michael Plüschke, Berlin Um herauszufinden, welches Schutzrecht mein kreatives Schaffen am besten schützt, ist zunächst deren Unterschied in der Zielrichtung zu verstehen. Urheberschutz: Geschmacksmuster: Markenschutz: Inhaltsverzeichnis: Was schützt das Patentrecht? Was schützt das Markenrecht? Was schützt das Urheberrecht?
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Ratgeber |
Kommentare deaktiviert für Unterschied von Urheberrecht, Geschmacksmuster-, Markenrecht und Patenrecht im Vergleich: Welches Schutzrecht schützt mein geistiges Eigentum am besten?
Schlagworte: Anmeldung Marke, Designschutz, Geschmacksmuster, Geschmacksmusterschutz, geschmacksmusterschutz ohne eintragung, Markenrecht, Markenschutz, Unterschied Geschmacksmuster Marke Patent, Unterschied Markenrecht Geschmacksmusterrecht, Unterschied Markenrecht Urheberrecht, Urheberrecht, Urheberrechtsschutz




(17
Bewertungen,
4,47
von
5)

Loading...