Beiträge zum Stichwort ‘
Produktdesign ’
20. Juni 2015 |
Von mimimoma
Herr Dani Misio ist Geschäftsführer der Mischioff AG aus der Schweiz. Das Unternehmen ist in der dritten Generation im Teppichgroßhandel tätig. Er ist als Designer für die Gestaltung der modernen Teppich-Designs verantwortlich. Über seine Erfahrungen im Markt für Designteppiche spricht er mit DESIGNSCHUTZnews. DESIGNSCHUTZnews: Warum haben Sie sich entschlossen, Designteppiche zu produzieren und zu
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Porträt |
Kommentare deaktiviert für Designteppiche: Interview mit Dani Misio
Schlagworte: Designteppiche, Produktdesign, Produktdesigner
27. August 2012 |
Von mimimoma
Samsung soll 1,05 Mrd. Dollar Schadenersatz für Schutzrechtsverletzungen an Apple zahlen. So entschied letzten Freitag ein Geschworenengericht im kalifornischen San José. Über den weltweit ausgetragenen Streit hat DESIGNSCHUTZnews bereits mehrfach berichtet. In der deutschen Berichterstattung zum aktuellen US-Urteil wird unter Verwendung des amerikanischen Sprachgebrauchs regelmäßig von Patentstreit gesprochen. Nach deutschem Recht ist ein Patent eine
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in News |
Kommentare deaktiviert für Teures Design: Samsung soll an Apple 1 Mrd. Dollar Schadenersatz zahlen
Schlagworte: Designschutz, eingetragenes Geschmacksmuster, Gericht, Geschmacksmusterschutz, Patentstreit, Produktdesign, Produktpiraterie, Trade Dress, Urteil
13. März 2012 |
Von Rechtsanwalt Michael Plüschke, Berlin
von Rechtsanwalt Michael Plüschke, Berlin Was ist ein Design-Troll? Der Autor hat den Begriff wegen der vergleichbaren Fallkonstellation zum bekannten Patent-Troll im Bereich der technischen Erfindungen gewählt. Wie der Patent-Troll das Patent so erwirbt der Design-Troll das Geschmacksmuster meist mit unlauteren Absichten, um es als Druck- oder Sperrmittel gegen andere einsetzen zu können. Ein Beispiel
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Ratgeber |
1 Kommentar »
Schlagworte: Abmahnung Geschmacksmusterverletzung, Design-Troll, Designermöbel, eingetragenes Geschmacksmuster, Geschmacksmuster, Geschmacksmuster anmelden, Geschmacksmuster Produktdesign, Geschmacksmusteranmeldung, Geschmacksmusterschutz, Kosten Geschmacksmuster, Produktdesign, Produktdesign schützen, Produktdesigner, Urheberrecht Produktdesign
7. März 2012 |
Von mimimoma
Am 6. März 2012 wurden in das Geschmacksmusterregister des Deutschen Patent- und Markenamtes (DPMA) 6 Designs für Mobile Informationssysteme eingetragen. Inhaber ist die Niedersächsische Firma Oer Inneneinrichtungen und Ladenbau GmbH aus Bakum. Für die Eintragung sind im Rahmen der Sammelanmeldug Kosten von 60 Euro angefallen. Das 1903 gegründete Familienunternehmen Oer plant und baut Inneneinrichtungen für
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Design des Tages |
Kommentare deaktiviert für Design des Tages: Mobile Infosysteme aus Niedersachsen
Schlagworte: Designrecht, Designschutz, Geschmacksmuster anmelden, Geschmacksmusteranmeldung, Produktdesign, Produktdesign patentieren
11. Februar 2012 |
Von mimimoma
Wie jedes Jahr seit 1977 wurde am 10. Februar 2012 auf der Frankfurter Konsumgüteresse „Ambiente“ der Plagiarius, ein schwarzer Gartenzwerg mit goldener Nase, für die dreistesten Produktfälschungen des Jahres vergeben. Der diesjährige „Sieger“ ist keine asiatische Fälschung, sondern der freundliche Wettbewerber von nebenan: die rumlux GmbH aus Essen. Sie vertreibt die Fälschung der Leichtbau-Schmiedefelge „AC
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in News |
Kommentare deaktiviert für Schmähpreis „Plagiarius“: Die dreisteste Produktfälschung kommt aus Deutschland
Schlagworte: Design Plagiat, Fahrzeugdesign, Fahrzeugdesign schützen, Nachahmung, Plagiat, Produktdesign, Produktdesign patentieren, Produktdesign schützen, Produktfälschung, Produktpiraterie, Produktplagiat
13. Januar 2012 |
Von mimimoma
Bislang war das Design von Android-Apps für Smartphone und Tablett-PC dem Geschmack des Entwicklers überlassen. Denn anders als Apple für iPhone- und iPad-Apps, machte Google den Android-Entwicklern keine Vorschriften über das Aussehen der Android-Apps. Das schaffte Vielfalt, aber zum Teil auch für Laien schwer durchschaubare Android-Apps. Denn ein guter Software-Entwickler ist nicht zwangsläufig auch ein
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in News |
Kommentare deaktiviert für Google veröffentlicht Design-Richtlinie für Android-Apps
Schlagworte: Design Patent, Designschutz Benutzeroberflächen, Designschutz Software, Geschmacksmusterschutz, Geschmacksmuter, Produktdesign
2. Januar 2012 |
Von mimimoma
Das die Verantwortlichen des französischen Luxuslabels „Luis Vitton“ bei Plagiaten keinen Spaß verstehen, ist jedem Kleingewerbetreibenden bei eBay bekannt. Jetzt machte auch Warner Bros. Pictures Bekanntschaft mit den humorlosen Franzosen. Sie verklagten die US-Produktionsfirma von „Hangover 2“ wegen einer gefälschten Filmrequisite: Die vermeintliche „Luis Vitton“ – Tasche des Hauptdarstellers Zach Galifianakis. Besonders provokant dabei der
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in News |
Kommentare deaktiviert für Louis Vuitton vs. Hangover 2: Vorsicht, die ist nicht von Louis Vuitton
Schlagworte: Design Plagiat, Designschutz Taschen, Fälschung, Gebrauchsdesign, Modedesigner, Nachahmung, Produktdesign, Produktfälschung, Produktplagiat, Taschendesign nachahmen
10. August 2011 |
Von mimimoma
Update vom 09.02.2012: Am 9.02.2012 hat das Landgericht Düsseldorf sein Urteil zum neuen Verfügungsantrag von Apple gegen das für den deutschen Markt im Design veränderte Samsung Galaxy Tab 10.1N verkündet. Danach verletzt das geänderte Tablett das Geschmacksmuster von Apple nicht und kann weiterhin in Deutschland verkauft werden. Eine andere Entscheidung wäre eine Überraschung gewesen, nach
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in News |
1 Kommentar »
Schlagworte: Designschutz, eingetragenes Geschmacksmuster, einstweilige Verfügung, Gericht, Geschmacksmusterschutz, Produktdesign, Produktpiraterie, Urteil
11. Mai 2011 |
Von mimimoma
DESIGNSCHUTZnews berichtete in letzter Zeit häufig über die Verweigerung des Schutzes für 3D-Marken (Formmarken). Heute wird eine erfolgreiche Eintragung als Gegenbeispiel vorgestellt: Am 09.05.2011 wurde für die Altkleidercontainer der niederbayerischen Firma Lorenz Wittmann GmbH eine 3D-Marke in das Register des Deutschen Patent- und Markenamtes (DPMA) eingetragen. Im Gegensatz zum Bericht von DESIGNSCHUTZnews am 10.05.2011 über
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Design des Tages |
Kommentare deaktiviert für Design des Tages: Altkleider-Container als Formmarke geschützt
Schlagworte: 3D-Marke anmelden, Formmarke anmelden, Gebrauchsdesign, Markenschutz, Produktdesign
2. Mai 2011 |
Von mimimoma
Die Ästhetik umweltfreundlicher Energiequellen ist umstritten. Der vietnamesischstämmige Produktdesigner Van Cuong Hoang hat das Design für verschiedene Kleinwindkraftanlagen entworfen, die sich unauffällig in die Landschaft und das Stadtbild einfügen. Am 24.04.2011 wurden für ihn drei Geschmacksmuster für das Design von Windkraftanlagen in das Register des Deutschen Patent- und Markenamtes (DPMA) eingetragen. Van Cuong Hoang ist
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Design des Tages |
Kommentare deaktiviert für Design des Tages: Desinger-Windkraftanlagen aus dem Schwarzwald
Schlagworte: Designschutz, Geschmacksmuster eintragen, Industriedesign, Produktdesign, Produktdesigner

Loading...