Beiträge zum Stichwort ‘
Urheberrechtsschutz ’
28. September 2011 |
Von mimimoma
Das ungenehmigte Fotografieren eines Kunstwerkes ist eine Urheberrechtsverletzung durch Vervielfältigen; soweit bekannt. Am 27. September 2011 hatte sich das Landgericht Berlin mit den zahlreichen Ausnahmeregeln von diesem Grundsatz bei einem öffentlich aufgestellten Kunstwerk wie den verpackten Reichstag zu befassen. Was war geschehen? Eine Bildagentur war vom bulgarischen Verpackungskünstler Christo verklagt worden. Sie bot in in
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in News |
Kommentare deaktiviert für LG Berlin: Urheberrechtsverletzung durch ungenehmigte Fotos vom verpackten Reichstag
Schlagworte: Ausnahme Urheberrecht, Gericht, Schranken Urheberrecht, Urheberrecht, Urheberrecht Foto, Urheberrecht Kunstwerk, Urheberrechtsschutz, Urheberrechtsverletzung, Urteil
9. Juli 2011 |
Von Rechtsanwalt Michael Plüschke, Berlin
von Rechtsanwalt Michael Plüschke, Berlin Juristen werden die Frage in der Überschrift vermutlich mit Unverständnis zur Kenntnis nehmen. Denn für Urheberrechte gibt es keine amtliche Registrierung. Sie entstehen allein durch den Schaffensakt eines dem Urheberrecht zugänglichen Werkes. In der anwaltlichen Praxis ist die von Fotografen, Grafikdesignern, Musikern und Modedesignern gestellte Frage: „Wie kann ich mein
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Ratgeber |
Kommentare deaktiviert für Wie kann ich mein Urheberrecht anmelden?
Schlagworte: Bauhaus, Designoffenbarung Internet, Designrecht, Designschutz, Desigsnchutz Internet-Offenbarung, Geschmacksmuster, Geschmacksmuster anmelden, Geschmacksmusteranmeldung, Geschmacksmusteranmeldung Kosten, Geschmacksmusterschutz, Grafikdesign, Kommunikationsdesign schützen, Möbeldesign schützen, Modedesign schützen, Offenbarung Internet, Offenbarungsportal Design, Offenbarungsportal Geschmacksmuster, Produktdesign patentieren, Produktdesign schützen, Urheberrecht, Urheberrecht anmelden, Urheberrecht eintragen, Urheberrecht Produktdesign, Urheberrecht schützen, Urheberrechtsschutz, Urheberrechtsverletzung, Urheberschutz
15. März 2011 |
Von mimimoma
Am 2.12.2010 entschied der Europäische Gerichtshof, grafische Benutzeroberflächen sind kein vom Urheberrecht geschütztes Computerprogramm. Gegenstand des Verfahrens war die Frage, ob die Benutzeroberfläche eines Computerprogramms als schutzfähige Ausdrucksform eines Programms anzusehen ist. Das wurde in dem entschiedenen Fall der tschechischen Software Assiociation verneint und lässt sich ohne weiteres auf das Webdesign übertragen. Seit langem ist
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in News |
Kommentare deaktiviert für EuGH: Kein Urheberrecht für Webdesign
Schlagworte: Benutzeroberfläche, Computerprogramm, Corporate Design, Design, Designschutz, Gericht, Geschmacksmuster, Screendesign, Urheberrecht, Urheberrechtsschutz, Urheberschutz, Urteil, Webdesign, Webdesigner
11. März 2011 |
Von mimimoma
von Rechtsanwalt Michael Plüschke, Berlin Um herauszufinden, welches Schutzrecht mein kreatives Schaffen am besten schützt, ist zunächst deren Unterschied in der Zielrichtung zu verstehen. Urheberschutz: Geschmacksmuster: Markenschutz: Inhaltsverzeichnis: Was schützt das Patentrecht? Was schützt das Markenrecht? Was schützt das Urheberrecht?
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Ratgeber |
Kommentare deaktiviert für Unterschied von Urheberrecht, Geschmacksmuster-, Markenrecht und Patenrecht im Vergleich: Welches Schutzrecht schützt mein geistiges Eigentum am besten?
Schlagworte: Anmeldung Marke, Designschutz, Geschmacksmuster, Geschmacksmusterschutz, geschmacksmusterschutz ohne eintragung, Markenrecht, Markenschutz, Unterschied Geschmacksmuster Marke Patent, Unterschied Markenrecht Geschmacksmusterrecht, Unterschied Markenrecht Urheberrecht, Urheberrecht, Urheberrechtsschutz




(17
Bewertungen,
4,47
von
5)

Loading...