Beiträge zum Stichwort ‘
Produktdesign schützen ’
26. Juni 2015 |
Von mimimoma
Am 22. Juni 2015 wurde für die Firma bhp best home products aus Kärnten das Gemeinschaftsgeschmacksmuster für Briefkästen in das Register des Harmonisierungsamtes für den Binnenmarkt (HABM) eingetragen. Für die Registrierung sind amliche Gebühren von 350 € angefallen. Das Gemeinschaftsgeschmacksmuster gewährt Schutz in der gesamten Euopäischen Union. In Eilverfahen des einstweiligen Rechtsschutzes sind die zuständigen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Design des Tages |
Kommentare deaktiviert für Design des Tages: Briefkästen aus Kärnten
Schlagworte: Design schützen, europäisches Gemeinschaftsgeschmacksmuster, europäisches Geschmacksmuster, Produktdesign schützen
7. Juni 2015 |
Von mimimoma
Am 4. Juni 2015 wurden im Rahmen einer Sammelanmeldung 5 LED-Holzleuchten der Firma Leuchtmanufaktur München in das Designregister des Deutschen Patent- und Markenamtes eingetragen. Inhaber ist Otto Sprencz, Gründer und Ideengeber der Leuchtmanufaktur München. Für die Anmeldung sind 60 € an amtlichen Anmeldegebühren angefallen. Zur Motivation für seine Designprodukte erlärt Otto Sprencz: Ich war 14
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Design des Tages |
Kommentare deaktiviert für Design des Tages: Leuchtmanufaktur München
Schlagworte: eingetragenes Design, Produktdesign schützen
14. Februar 2014 |
Von mimimoma
Wie in jedem Jahr wurde am letzten Wochenende der schwarze Gartenzwerg mit goldener Nase für die dreistesten Designfälschungen des Jahres vergeben: Der Plagiarius. Der erste Preis für den Nachbau eines Stoßwellentherapiegerät der Zimmer MedizinSysteme GmbH, Neu-Ulm, wurde an einen chinesischen Hersteller vergeben. Der zweite Preis ging ebenfalls an einen chinesischen Hersteller für den Nachbau des
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in News |
Kommentare deaktiviert für Plagiarius 2014 für die dreistesten Designfälschungen des Jahres
Schlagworte: Abmahnung Designeintragung, Design Plagiat, Designschutz, Kosten Designeintragung, Nachahmung, Plagiarius, Produktdesign schützen, Produktfälschung, Produktplagiat
13. März 2012 |
Von Rechtsanwalt Michael Plüschke, Berlin
von Rechtsanwalt Michael Plüschke, Berlin Was ist ein Design-Troll? Der Autor hat den Begriff wegen der vergleichbaren Fallkonstellation zum bekannten Patent-Troll im Bereich der technischen Erfindungen gewählt. Wie der Patent-Troll das Patent so erwirbt der Design-Troll das Geschmacksmuster meist mit unlauteren Absichten, um es als Druck- oder Sperrmittel gegen andere einsetzen zu können. Ein Beispiel
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Ratgeber |
1 Kommentar »
Schlagworte: Abmahnung Geschmacksmusterverletzung, Design-Troll, Designermöbel, eingetragenes Geschmacksmuster, Geschmacksmuster, Geschmacksmuster anmelden, Geschmacksmuster Produktdesign, Geschmacksmusteranmeldung, Geschmacksmusterschutz, Kosten Geschmacksmuster, Produktdesign, Produktdesign schützen, Produktdesigner, Urheberrecht Produktdesign
11. Februar 2012 |
Von mimimoma
Wie jedes Jahr seit 1977 wurde am 10. Februar 2012 auf der Frankfurter Konsumgüteresse „Ambiente“ der Plagiarius, ein schwarzer Gartenzwerg mit goldener Nase, für die dreistesten Produktfälschungen des Jahres vergeben. Der diesjährige „Sieger“ ist keine asiatische Fälschung, sondern der freundliche Wettbewerber von nebenan: die rumlux GmbH aus Essen. Sie vertreibt die Fälschung der Leichtbau-Schmiedefelge „AC
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in News |
Kommentare deaktiviert für Schmähpreis „Plagiarius“: Die dreisteste Produktfälschung kommt aus Deutschland
Schlagworte: Design Plagiat, Fahrzeugdesign, Fahrzeugdesign schützen, Nachahmung, Plagiat, Produktdesign, Produktdesign patentieren, Produktdesign schützen, Produktfälschung, Produktpiraterie, Produktplagiat
3. November 2011 |
Von mimimoma
Gerade bei Werbeartikeln sind die Unterschiede zu bereits bekannten Waren meist sehr gering. Deshalb geht es in einem Rechtsstreit um die Gültigkeit eines Geschmacksmusters solcher Erzeugnisse oft um die Frage, ob das Geschmacksmuster zum Zeitpunkt seiner Anmeldung neu war und Eigenart gegenüber älteren Designs besaß. Einen solchen Fall hat am 14. Juni 2011 der Gerichtshof
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in News |
Kommentare deaktiviert für EuGH: Zur Neuheit eines Werbeartikels im Geschmacksmusterrecht gegenüber vorbekannten ähnlichen Artikeln
Schlagworte: Designschutz Werbeartikel, Gemeinschaftsgeschmacksmuster anmelden, Geschmacksmusterrecht, Nichtigkeit Geschmacksmuster, Produktdesign schützen, Uhrendesign schützen, vorbekanntes Design, Werbeartikel Geschmacksmuster
13. Oktober 2011 |
Von mimimoma
Nach achtjähriger Odyssey entschied am 6. Oktober 2011 der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH): Das Design des Bang & Olufsen – Klassiker BeoLab 8002 ist nicht als dreidimensionale Gemeinschaftsmarke (Formmarke) schutzfähig. Das Design des markanten Lautsprechers ist in Dänemark, Deutschland u.a. Ländern bereits seit 1991 als Geschmacksmuster geschützt. Doch ist der Geschmacksmusterschutz zeitlich befristet und
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in News |
1 Kommentar »
Schlagworte: 3D-Marke anmelden, Anmeldung Marke, Formmarke anmelden, Gemeinschaftsgeschmacksmuster anmelden, Gemeinschaftsmarke, Geschmacksmuster Produktdesign, Geschmacksmusterschutz, Lautsprecher-Design schützen, Produktdesign schützen, Produktpiraterie
26. September 2011 |
Von mimimoma
Die uralten Brause-Rivalen wollten ihren Rechtsstreit geheim halten. Doch am 25. September 2011 enthüllte der australische „Sunday Telegraph“ die Klage von Coca-Cola gegen Pepsico. Bereits am 15. September 2011 fand die erste Anhörung vor dem Gericht in Melbourne statt. Der amerikanische Hersteller Coca-Cola wirft der ebenfalls amerikanischen Konkurrenz Pepsico Markenverletzung an dem seit 1916 benutzten
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in News |
Kommentare deaktiviert für Coca-Cola verklagt Pepsi wegen Flaschen-Design
Schlagworte: 3D-Marke anmelden, Design schützen, Flaschendesign schützen, Formmarke anmelden, Markenverletzung Design, Markenverletzung Flaschenform, Produktdesign schützen
16. September 2011 |
Von mimimoma
Bekanntlich überzieht der iPhone- und iPad-Hersteller Apple Inc. seit einigen Monaten andere Hersteller von Telefonen und Tablet-Computern mit Klagen wegen angeblicher Design-Plagiate (siehe DESIGNSCHUTZnews vom 10.08.2011). Dabei ist das iPad-Design bereits seit 1969 aus Stanley Kubricks Filmklassiker „2001: Odyssee im Weltraum“ bekannt. Apple meldete am 17.03.2004 dennoch ein Geschmacksmuster darauf an. Wie HORIZONT.NET in dieser
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in News |
Kommentare deaktiviert für Apples Apfelgriebsch-Logo ist auch nur ein Plagiat
Schlagworte: Design Plagiat, Designschutz, Firmenlogo als Marke anmelden, Firmenlogo schützen, Geschmacksmuster Produktdesign, Produktdesign schützen
9. Juli 2011 |
Von Rechtsanwalt Michael Plüschke, Berlin
von Rechtsanwalt Michael Plüschke, Berlin Juristen werden die Frage in der Überschrift vermutlich mit Unverständnis zur Kenntnis nehmen. Denn für Urheberrechte gibt es keine amtliche Registrierung. Sie entstehen allein durch den Schaffensakt eines dem Urheberrecht zugänglichen Werkes. In der anwaltlichen Praxis ist die von Fotografen, Grafikdesignern, Musikern und Modedesignern gestellte Frage: „Wie kann ich mein
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Ratgeber |
Kommentare deaktiviert für Wie kann ich mein Urheberrecht anmelden?
Schlagworte: Bauhaus, Designoffenbarung Internet, Designrecht, Designschutz, Desigsnchutz Internet-Offenbarung, Geschmacksmuster, Geschmacksmuster anmelden, Geschmacksmusteranmeldung, Geschmacksmusteranmeldung Kosten, Geschmacksmusterschutz, Grafikdesign, Kommunikationsdesign schützen, Möbeldesign schützen, Modedesign schützen, Offenbarung Internet, Offenbarungsportal Design, Offenbarungsportal Geschmacksmuster, Produktdesign patentieren, Produktdesign schützen, Urheberrecht, Urheberrecht anmelden, Urheberrecht eintragen, Urheberrecht Produktdesign, Urheberrecht schützen, Urheberrechtsschutz, Urheberrechtsverletzung, Urheberschutz




(9
Bewertungen,
4,56
von
5)

Loading...