Beiträge zum Stichwort ‘
Geschmacksmusterschutz ’
9. November 2011 |
Von mimimoma
Am 8. November 2011 wurde vom Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) das Geschmacksmuster „Hamburger Artenvielfalt – Eine Orientierungshilfe im Großstadtdschungel“ eingetragen. Inhaber des Geschmacksmusters ist der in Hamburg lebende und arbeitende Illustrator und Graphiker Roger Colshorn. Der Hamburger Stadtplan „Artenvielfalt“ stellt eine Typografie der Menschen in Hamburg dar. Sie ist Teil eines Kartenspiel, bei dem
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Design des Tages |
Kommentare deaktiviert für Design des Tages: Hamburger Artenvielfalt
Schlagworte: Geschmacksmuster anmelden, Geschmacksmusterschutz, Kartenspiel schützen, Spieledesign schützen, Urheberrecht Spiele Spielidee, Urheberschutz Spiele
13. Oktober 2011 |
Von mimimoma
Nach achtjähriger Odyssey entschied am 6. Oktober 2011 der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH): Das Design des Bang & Olufsen – Klassiker BeoLab 8002 ist nicht als dreidimensionale Gemeinschaftsmarke (Formmarke) schutzfähig. Das Design des markanten Lautsprechers ist in Dänemark, Deutschland u.a. Ländern bereits seit 1991 als Geschmacksmuster geschützt. Doch ist der Geschmacksmusterschutz zeitlich befristet und
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in News |
1 Kommentar »
Schlagworte: 3D-Marke anmelden, Anmeldung Marke, Formmarke anmelden, Gemeinschaftsgeschmacksmuster anmelden, Gemeinschaftsmarke, Geschmacksmuster Produktdesign, Geschmacksmusterschutz, Lautsprecher-Design schützen, Produktdesign schützen, Produktpiraterie
21. September 2011 |
Von mimimoma
Am 20. September 2011 wurden vom Deutschen Patent- und Markenamt im Rahmen einer Sammelanmeldung 9 unterschiedliche Designs zugunsten der niederländischen Firma Gealux für Sessel als Geschmacksmuster eingetragen. Gemeinsame Gestaltungsmerkmale aller als Geschmacksmuster eingetragenen Sessel ist ein auf einer runden Scheibe aufsetzendes einzelnes Standbein, eine hohe Lehne sowie eine abklappbare Fußauflage. Für die Sammelanmeldung sind amtliche
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Design des Tages |
Kommentare deaktiviert für Design des Tages: Design-Sessel aus dem niederländischen Gelderland
Schlagworte: Designermöbel, Geschmacksmuster anmelden Kosten, Geschmacksmusteranmeldung, Geschmacksmusterschutz, Möbeldesign schützen, Möbeldesigner, Produktdesign patentieren
8. September 2011 |
Von mimimoma
Die neue 3D-Drucktechnik wirft ihre urheberrechtlichen Schatten voraus: Am 04. August 2011 war in Deutschland Kinostart des neuen Science-Fiction-Film „Super8“ des Star Strek – Regisseurs J.J. Abrams. Rechtsgeschichte dürfte der Film wegen der von Paramount Pictures am 12. Juni 2011 gegenüber dem Ingenieur Todd Blatt, einem Nutzer des 3D-Print-Portals shapeways.com, ausgesprochene Abmahnung machen. Paramount Pictures
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in News |
2 Kommentare
Schlagworte: Geschmacksmuster, Geschmacksmusterrecht, Geschmacksmusterschutz, Urheberrecht, Urheberrecht 3D-Druck, Urheberrecht CAD Computer Aided Design
25. August 2011 |
Von mimimoma
Am 23. August 2011 wurden vom Deutschen Patent- und Markenamt im Rahmen einer Sammelanmeldung 10 Designs von Kinderzimmerlampen als Geschmacksmuster eingetragen. Entwerfer ist Oniel Cremé Machado aus dem fränkischen Weißenburg. Für die Anmeldung sind amtliche Kosten von 70 € angefallen. Jede Lampe von Machado ist kindgerecht mit freundlichen Farben und Motiven gestaltet. Machado verkauft seine
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Design des Tages |
Kommentare deaktiviert für Design des Tages: Kinderzimmerlampen aus Mittelfranken
Schlagworte: Geschmacksmuster anmelden, Geschmacksmusteranmeldung, Geschmacksmusterschutz, Lampendesign schützen
10. August 2011 |
Von mimimoma
Update vom 09.02.2012: Am 9.02.2012 hat das Landgericht Düsseldorf sein Urteil zum neuen Verfügungsantrag von Apple gegen das für den deutschen Markt im Design veränderte Samsung Galaxy Tab 10.1N verkündet. Danach verletzt das geänderte Tablett das Geschmacksmuster von Apple nicht und kann weiterhin in Deutschland verkauft werden. Eine andere Entscheidung wäre eine Überraschung gewesen, nach
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in News |
1 Kommentar »
Schlagworte: Designschutz, eingetragenes Geschmacksmuster, einstweilige Verfügung, Gericht, Geschmacksmusterschutz, Produktdesign, Produktpiraterie, Urteil
19. Juli 2011 |
Von mimimoma
Irgendwie kommen sie einem bekannt vor, die Fahrzeuge von Chinas ältestem Motorrollerhersteller ZHEJIANG LINGYU VEHICLE INDUSTRY CO.,LTD. aus der Küstenstadt Taizhou. Am 15. Juli 2011 veröffentlichte das europäische Musteramt (HAMB) in Alicante zwei Geschmacksmuster für Motorroller, die zugunsten des in Europa vertretenen Herstellers aus der 5,5 Mio. Einwohnerstadt eingetragen wurden. Auch wenn viele Gestaltungselemente bekannt
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Design des Tages |
Kommentare deaktiviert für Design des Tages: Retro-Roller aus China
Schlagworte: China-Design, Design Patent, Design Plagiat, Designrecht, Fahrzeugdesign, Fahrzeugdesign schützen, Geschmacksmusterschutz, Retro-Design
12. Juli 2011 |
Von mimimoma
In Frankreich kocht derzeit die nationale Seele aller Designer und Modebewussten im Netz weit oberhalb des Siedepunktes. Es gilt die Ehre der Nation als Land von Kultur und Mode gegen katalonische Designdiebe zu verteidigen. Denn das spanische Modelabel MANGO präsentiert in seiner aktuellen Kollektion zwei Taschen, die zu den Entwürfen der jungen französischen Designerin Anne-Cécile
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in News |
Kommentare deaktiviert für Spanisches Modelabel MANGO wegen Design-Plagiat verklagt
Schlagworte: Design Plagiat, Designdiebstahl, Designertasche schützen, Designschutz, Designschutz Taschen, Gericht, Geschmacksmuster Modedesign, Geschmacksmusterschutz, Geschmacksmusterverletzung, Modedesign schützen, Nachahmung, Taschendesign nachahmen, Taschendesign schützen, Urteil
9. Juli 2011 |
Von Rechtsanwalt Michael Plüschke, Berlin
von Rechtsanwalt Michael Plüschke, Berlin Juristen werden die Frage in der Überschrift vermutlich mit Unverständnis zur Kenntnis nehmen. Denn für Urheberrechte gibt es keine amtliche Registrierung. Sie entstehen allein durch den Schaffensakt eines dem Urheberrecht zugänglichen Werkes. In der anwaltlichen Praxis ist die von Fotografen, Grafikdesignern, Musikern und Modedesignern gestellte Frage: „Wie kann ich mein
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Ratgeber |
Kommentare deaktiviert für Wie kann ich mein Urheberrecht anmelden?
Schlagworte: Bauhaus, Designoffenbarung Internet, Designrecht, Designschutz, Desigsnchutz Internet-Offenbarung, Geschmacksmuster, Geschmacksmuster anmelden, Geschmacksmusteranmeldung, Geschmacksmusteranmeldung Kosten, Geschmacksmusterschutz, Grafikdesign, Kommunikationsdesign schützen, Möbeldesign schützen, Modedesign schützen, Offenbarung Internet, Offenbarungsportal Design, Offenbarungsportal Geschmacksmuster, Produktdesign patentieren, Produktdesign schützen, Urheberrecht, Urheberrecht anmelden, Urheberrecht eintragen, Urheberrecht Produktdesign, Urheberrecht schützen, Urheberrechtsschutz, Urheberrechtsverletzung, Urheberschutz
4. Juli 2011 |
Von mimimoma
Seit Jahren fallen Anmelder von Geschmacksmustern und Marken auf Sie herein, obwohl das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) und das europäische Markenamt (HABM) regelmäßig vor ihnen warnen: Falsche Rechnungen von Trittbrettfahrern. Betrüger nennen wir sie nur deshalb nicht, weil dies als falsche Tatsachenbehauptung angreifbar sein könnte. Auch DESIGNSCHUTZnews hat am 29. Juni 2011 eine solche
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in News |
1 Kommentar »
Schlagworte: Anmeldung Marke, Designschutz, falsche Rechnung von Trittbrettfahrern, Geschmacksmuster anmelden Kosten, Geschmacksmusteranmeldung Kosten, Geschmacksmusterschutz, Marke anmelden Kosten, Markenanmeldung Kosten, Markenschutz, Rechnung Geschmacksmusteranmeldung, Rechnung Geschmacksmustereintragung, Rechnung Markenanmeldung, Rechnung Markeneintragung




(1
Bewertungen,
1,00
von
5)

Loading...