Beiträge zum Stichwort ‘
DPMA ’
18. März 2016 |
Von mimimoma
Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) hat am 2. März 2016 die Entwicklungen des Geschäftsjahres 2015 in vorläufige Zahlen gefasst und veröffentlicht. Der vollständige Jahresbericht über die Design- und Markenanmeldungen, soll in den nächsten zwei Monaten folgen. Als Spiegelbild der Leistungen von Kreativen und Unternehmen, zeigen die Statistiken für das Jahr 2015 ein gemischtes Bild.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in News |
Kommentare deaktiviert für Statistik zu Design- und Markenanmeldungen 2015
Schlagworte: Design eintragen lassen, Design schützen, Designanmeldung, DPMA, eingetragenes Design, Gebrauchsmuster anmelden, Gebrauchsmusteranmeldung, Marke anmelden lassen, Marke eintragen lassen, Marke schützen, Markenanmeldung, Patent anmelden, Patentanmeldung
19. März 2011 |
Von mimimoma
Das Bundespatentgericht entschied am 01.02.2011 über die Schutzfähigkeit einer als römische Ziffer 9 gestaltete Bildmarke. Der 1913 in Essen gegründete Schuhhändler DEICHMANN hatte das Logo am 30.04.2009 als Marke für Schuhwaren angemeldet. Das DPMA wies die Anmeldung zurück, weil sich die Gestaltung im Rahmen dessen bewege, was als schmückendes Design auf dem Markt auf den
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in News |
Kommentare deaktiviert für Auch einfache Designelemente als Bildmarke schutzfähig
Schlagworte: Anmeldung Marke, Bildmarke, Bundespatentgericht, Design, Designschutz, DPMA, Gestaltungselemente, Marke, Markenamt, Markenrecht, Patentgericht, Schuhe, Schuhwaren
18. März 2011 |
Von mimimoma
Am 18.03.2011 wurden in das Register des DPMA insgesamt 48 Geschmacksmuster für verschiedene Leuchtendesigns zugunsten der Hugo Honsel GmbH eingetragen. Das Unternehmen wurde 1833 in Neheim-Hüsten gegründet und ist damit die älteste Leuchtenfirma des Traditionsstandortes im Hochsauerlandkreis. Neheim-Hüsten war ausweislich der Reichsstatistik von 1905 der Ort mit der dichtesten Konzentration an Stätten der Leuchtenproduktion; die
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Design des Tages |
Kommentare deaktiviert für Design des Tages: Neue Leuchten aus der Leuchtenstadt Neheim-Hüsten
Schlagworte: Design, Designerlampen, Designschutz, DPMA, Geschmacksmuster, Geschmacksmuster eingetragen, Geschmacksmusteranmeldung, Lampen, Leuchten
10. März 2011 |
Von Rechtsanwalt Michael Plüschke, Berlin
von Rechtsanwalt Michael Plüschke, Berlin Inhaltsübersicht: Elektronisch oder auf Papier anmelden? Wer ist zur Geschmacksmusteranmeldung berechtigt? Dürfen Ausländer und EU-Ausländer ein Geschmacksmuster anmelden? Muss das als Geschmacksmuster vorgesehene Design eine besondere Schöpfungshöhe oder Originalität aufweisen? Muss das zum Geschmacksmuster angemeldete Design neu sein? Ist ein Geschmacksmuster noch neu, wenn ich es vor der Anmeldung öffentlich
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Ratgeber |
Kommentare deaktiviert für Wie melde ich ein Geschmacksmuster richtig an?
Schlagworte: Design, Design anmelden, Design eintragen, Design patentieren, Design schützen, Designschutz, DPMA, Gemeinschaftsgeschmacksmuster, Geschmacksmuster, Geschmacksmuster anmelden, Geschmacksmuster eintragen, Geschmacksmuster Kosten, Geschmacksmusteranmeldung, Geschmacksmustereintragung, Kosten Geschmacksmuster
2. März 2011 |
Von mimimoma
von Kathrin Geyer, LL.M. und Rechtsanwalt Michael Plüschke, Berlin Seit dem 06. März 2002 gibt es den Geschmacksmusterschutz auch für nicht eingetragene Geschmacksmuster. Warum also sollte ich mein Design dennoch anmelden? Welche Vorteile ergeben sich aus einer Anmeldung? Und welche Kosten kommen auf mich zu? Vier gute Gründe ein Design bzw. Geschmacksmuster anzumelden Mit der
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Ratgeber |
Kommentare deaktiviert für Warum sollte ich mein Design als Geschmacksmuster anmelden und Kosten tragen?
Schlagworte: Anwalt, Designschutz, DPMA, eingetragenes Geschmacksmuster, Gemeinschaftsgeschmacksmuster, Geschmacksmuster, Geschmacksmuster anmelden, Geschmacksmuster Kosten, Geschmacksmusteranmeldung, Geschmacksmusterrecht, Geschmacksmusterschutz, geschmacksmusterschutz ohne eintragung, Kosten Design anmelden, Kosten Geschmacksmuster, Rechtsanwalt, Urheberrecht




(17
Bewertungen,
4,47
von
5)

Loading...