Beiträge zum Stichwort ‘
Abmahnung Designrecht ’
8. März 2016 |
Von mimimoma
Batman gewinnt immer, so auch im Urheberrechtsstreit um das Batmobil. Der Oberste Gerichshof in Washington hat in einem Urheberrechtsstreit um das Kultauto die Berufung zurückgewiesen. Somit wird das Urteil der Vorinstanz in Kalifornien rechtskräftig. Darin wurde einem kalifornischen Autobauer untersagt, die beliebten Nachbauten des Superautos aus dem Film herzustellen und zu verkaufen. Geklagt hatte der
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in News |
Kommentare deaktiviert für Urheberrechtsstreit um das „Batmobil“
Schlagworte: Abmahnung Design, Abmahnung Designrecht, Abmahnung Designschutz, Abmahnung Urheberrecht, Designschutz Fahrzeug, Fahrzeugdesign schützen, Urheberrecht Fahrzeugdesign
7. Januar 2016 |
Von mimimoma
Seit Inkrafttreten des neuen Designgesetzes am 01.01.2014 ist umstritten, ob im designrechtlichen Verfügungsverfahren der Einwand der fehlenden Neuheit zulässig ist oder nicht. Mit Urteil des Kammergerichts vom 16.12.2015 wurde diese Frage nun erstmals durch ein Oberlandesgericht entschieden und mit Nein beantwortet. Der Verfügungsbeklagte kann sich somit nicht mehr allein auf die fehlende Neuheit des zugunsten
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in News |
Kommentare deaktiviert für Kammergericht: Kein Neuheitseinwand im designrechtlichen Verfügungsverfahren
Schlagworte: Abmahnung Designrecht, Designrechtsverletzung, Designschutz, Designschutz Neuheit, Einwand fehlende Neuheit Design, Kammergericht 16.12.2015 24 U 121/15, Neuheit Design, Neuheit Eigenart, Neuheit Geschmacksmuster, Neuheitseinwand Designrecht, Neuheitsschonfrist Design, Neuheitsschonfrist Geschmacksmuster, Urteil Kammergericht Designrecht
5. Februar 2014 |
Von mimimoma
von Rechtsanwalt Michael Plüschke, Berlin Am 1. Januar 2014 wurde das bisher in Deutschland geltende Geschmacksmustergesetz in Designgesetz und zugleich das „Geschmacksmuster“ in „eingetragenes Design“ umbenannt. Neben dieser sprachlichen Modernisierung wurde zusätzlich zum bestehenden Nichtigkeitsverfahren vor den Gerichten ein neues Nichtigkeitsverfahren gegen unberechtigt eingetragene Designs unmittelbar vor dem Deutschen Patent- und Markenamt eingeführt. Vorschnell wurde
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Ratgeber |
Kommentare deaktiviert für Abmahnung aus eingetragenem Design, Designeintragung löschen lassen, Kosten
Schlagworte: Abmahnung Designeintragung, Abmahnung Designrecht, Abmahnung eingetragenes Design, Abmahnung Rechtsanwalt, Anmeldung Marke, Kosten Abmahnung, Kosten Design anmelden, Kosten Designanmeldung, Kosten Designeintragung, Kosten eingetragenes Design, Nichtigkeitsverfahren Designrecht, Rechtsanwalt Design anmelden, Rechtsanwalt Design eintragen, Rechtsanwalt Designanmeldung, Rechtsanwalt Designrecht
29. Januar 2014 |
Von mimimoma
In dieser Klarheit hat es noch kein Gericht gesagt: Ein beauftragter Grafikdesigner darf seine eigenen Arbeiten auch dann als Referenz auf seiner Webseite präsentieren, wenn er das ausschließliche Nutzungsrecht daran an den Auftraggeber übertragen hat. Denn das sei „geschäftsüblich“, so das Landgericht Berlin im Urteil vom 03. Dezember 2013. Was war geschehen? Die Auftraggeberin hatte
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in News |
Kommentare deaktiviert für LG Berlin: Nutzung von Grafikdesign als Referenz ist geschäftsüblich
Schlagworte: Abmahnung Designrecht, Abmahnung Urheberrecht, Firmenlogo als Marke anmelden, Firmenlogo patentieren, Firmenlogo schützen, Firmensignet schützen, Grafikdesign Referenz, Grafikdesign schützen, Nutzungsrecht Auftragarbeiten, Urheberrecht Designer, Vergütung Grafikdesigner




(9
Bewertungen,
4,89
von
5)

Loading...