17. November 2013 |
Von mimimoma
Seit Jahren steht der Bundesgerichtshof (BGH) für seine unterschiedliche urheberrechtliche Behandlung von angewandter Kunst einerseits und zweckfreier Kunst andererseits in der Kritik; die Beleidigung von künstlicherischem Schaffen als „zweckfrei“ eingeschlossen. Am 13. November 2013 nun die Kehrtwende des 1. Zivilsenats des BGH: Ab sofort sind die schöpfersichen Leistungen im Bereich der angewandten Kunst genauso zu
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in News |
Kommentare deaktiviert für Geburtstagszug: Weichenkorrektur des BGH beim Designschutz
Schlagworte: BGH Urteil Gericht Entscheidung, Designschutz Spiezeug, Spielzeugdesign, Unterschied Geschmacksmuster Marke Patent, Unterschied Geschmacksmuster Urheberrecht, Urheberrecht angewandte Kunst, Urheberrecht Spielzeugdesign
15. November 2011 |
Von mimimoma
Die Raumnetze des 1934 in München geborenen Architekten Conrad Roland stehen an vielen Plätzen der Welt; meist als „Seilzirkus“ bezeichnet auf Spielplätzen. Andere Anwendungsmöglichkeiten sind mehrstöckige Sonnenterrassen, Rankgitter, Sommerhäuser, Strand- und Ausstellungspavillons oder Rahmenstrukturen für Ausstellungs- und Verkaufsflächen, Sitz- und Liegeflächen sowie für Arbeitsgerüste. Roland war während seiner Studienjahre von 1959 bis 1961 Mitarbeiter im
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in News |
Kommentare deaktiviert für Spielzeugdesign: Kein Urheberschutz für „Seilzirkus“-Spielplätze
Schlagworte: Bundesgerichtshof, Gericht, Geschmacksmuster anmelden, Geschmacksmusteranmeldung, Geschmacksmusterschutz, Spielzeugdesign schützen, Urheberrecht angewandte Kunst, Urheberrecht Spielzeugdesign, Urteil