8. März 2012 |
Von mimimoma
Die Firma Goodyear Dunlop Tires Europe B.V. geht aktuell gegen von ihr nicht autorisierte Verkäufer von Dunlop-Reifen vor. Empfänger der Abmahnungen sind Betriebe des Kraftfahrzeughandels, berichtet der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK). Der ZDK ist der Interessenverband der 39.000 KFZ-Meisterbetriebe in Deutschland. Nicht jeder Dunlop-Reifen darf in Europa verkauft werden, auch wenn er aus derselben japanischen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in News |
Kommentare deaktiviert für Produktfälschung: Abmahnrisiko Dunlop-Reifen
Schlagworte: Abmahnung Markenrechtsverletzung Rechtsanwalt, Abmahnung Markenverletzung Rechtsanwalt, Markenrechtsverletzung, Markenverletzungg, Plagiat, Produktfälschung, Produktpiraterie, Produktplagiat
29. Oktober 2011 |
Von mimimoma
Alle Jahre wieder melden vermeintlich besonders Schlaue bekannte und beliebter Motive als Marke an und mahnen daraus Nutzer des Motivs wegen der Verletzung „ihrer“ Markenrechte ab. Im Oktober 2011 war es wieder einmal so weit: Am 11. Oktober 2011 erteilte das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) dem Inhaber des SHIRTZSHOP.DE aus Wiedemar bei Leipzig das
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in News |
1 Kommentar »
Schlagworte: Abmahnung, Abmahnung Markenrechtsverletzung Rechtsanwalt, Abmahnung Markenverletzung Rechtsanwalt, Bildmarke anmelden, Designschutz Bekleidung, Ein Marke ist nur als Marke eine Marke, Grafik schützen, Motiv-Schutz
23. Juni 2011 |
Von mimimoma
Am 07. Juni 2011 entschied das Berliner Kammergericht, dass der großflächige Aufdruck von eingetragenen Marken auf der Vorderseite eines T-Shirts keine Markenverletzung darstelle. Konkret ging es um den Aufdruck des Schriftzuges „Held der Arbeit“ in Verbindung mit der Abbildung eines Händedrucks. Dieses Motiv ist in ähnlicher Form seit 2005 zugunsten von Jörg Davids, dem Inhaber
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in News |
2 Kommentare
Schlagworte: Abmahnung Markenrechtsverletzung Rechtsanwalt, Abmahnung Markenverletzung Rechtsanwalt, Designschutz Bekleidung, Ein Marke ist nur als Marke eine Marke, einstweilige Verfügung Markenverletzung Markenrechtsverletzung, Geschmacksmuster Bekleidung T-Shirt, Markenverletzung Bekleidung T-Shirts, Unterschied Geschmacksmuster Marke Patent